Ein Hauch von Spanien
Grosse Herbst-Winter Geschenk-Aktion
Zu jeder Bestellung (mind. Bestellwert 30,- Euro ohne Transportkosten)
erhalten Sie von uns 2 schönen Oleander
ca. 50 cm hoch Geschenkt
Und so einfach gehts:
Einfach bei Ihrer Bestellung den Geschenkcode angeben:
Herbst-Winter 2021/22
Für 2019.. herzlichen Dank allen Kunden,
Lieferanten und Geschäftspartnern für das Vertrauen und unsere bisherige Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute für das Jahr 2020.. -Ihr Team
Jardines de Jaravia-
Besuchen Sie uns auf unserer Website:
Jardines de Jaravia
Monat der Drachenfrucht
Pflanze & Frucht:
Die Pitaya,auch Pitahaya gennant, ist eine Kaktusfrucht und aufgrund ihres Äußeren auch als Drachenfrucht bekannt, sie ist ein echter Exot und gehört zur Familie der Kakteengewächse. Ihren Ursprung hat sie in Mittelamerika. Drachenfrüchte werden 10-15 Zentimeter lang, sind eiförmig und können bis zu 500 Gramm schwer werden.
Das weiße oder rote, nicht fasrige Fruchtfleisch ist durchzogen von vielen kleinen, schwarzen Kernen. Es schmeckt süßlich und tropisch frisch und erinnert an das Aroma von Erdbeeren, Kiwis und Bananen.
Hier einmal 5 Top Gründe warum die Drachenfrucht als Super Food gilt:
Sie enthält besonders viel Vitamin C, welches das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Sie kann aufgrund quellender Faserstoffe helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die Drachenfrucht hat einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel und kann somit helfen, Herzkrankheiten vorzubeugen. Sie enthält Lycopene, ein Antioxidant, das bestimmte Krebszellen eliminieren kann. Zudem regen der hohe Wassergehalt und die eiweißspaltenden Enzyme, welche im Fruchtfleisch und in den winzigen schwarzen Kernen der Frucht enthalten sind, die Verdauung an.
Pflege:
Die Pflege der Pitahaya ist unkompliziert.Wichtig sind viel Sonne und ein passendes, sehr durchlässiges Substrat,sie muss weder reichlich gegossen, noch gedüngt werden. Dieser Kaktus ist sehr genügsam und dazu stachelt er so gut wie nicht. Außerdem nimmt er Pflegefehler nicht gleich persönlich und ist sehr widerstandsfähig.
Den Winter über sollte die Pflanze im Haus stehen. Im Sommer fühlen sie sich aber im Freien am wohlsten, richtig in der knalligen Sonne.
Sommer:
Winter:
Substrat/Erde:
Das Pflanzsubstrat muss wie bei allen Kakteen auch bei der Drachenfrucht durchlässig sein.Teure Kakteenerde ist nicht notwendig. Der Kaktus ist sehr anpassungsfähig und gedeiht in fast jedem Substrat, das nicht zu nass ist.
Am besten eignet sich eine Mischung aus Sand und Gartenerde.
Was muss ich bein pflanzen beachten?
Wie schon erwähnt ist die Drachenfrucht eine Kakteenart und daher recht einfach auch was die pflanzung angeht.Der Topf sollte nicht zu gross sein und Löcher haben so dass das Wasser gut ablaufen kann.Zwei Pflanzen sind besser für die Bestäubung,auch wenn die Pitayas selbstfruchtend sind.Wichtig ist ein stabiles Gerüst oder ein Pfahl in der Mitte, etwas woran sich die kletternden Glieder festhalten können.